untermStrich
Menü
Präsentationstermin vereinbaren
Präsentationstermin vereinbaren

Rechtliches & Datenschutz

Wir nehmen den Schutz der Daten in unserer Verantwortung sehr ernst und lassen uns regelmäßig prüfen. Hier haben wir alle relevanten Erklärungen und Verträge aufgelistet.

1. Einleitung und allgemeine Angaben

Vielen Dank für dein Interesse an unserer Website. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden erfährst du, wie wir mit den Daten umgehen, die durch deinen Besuch auf unserer Website erfasst werden. Die Verarbeitung erfolgt selbstverständlich entsprechend den geltenden Datenschutzvorschriften.

1.1 Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

everii Group GmbH (im Folgenden: „everii“)
Colonnaden 41, 20354 Hamburg
Telefon: +49 40 882 15 33 20
E-Mail: info@everii.io

Gegebenenfalls gemeinsam mit folgenden Tochtergesellschaften:

  • everii Germany GmbH: Colonnaden 41, 20354 Hamburg
  • everii Austria GmbH: Mariahilfer Str. 121B, 1060 Wien, Österreich
  • everii Switzerland AG: Albisriederstrasse 253, 8047 Zürich, Schweiz
  • hundertzehn GmbH: In der Weid 15, 8122 Binz, Schweiz
  • untermStrich software GmbH: Mittergasse 11–15, 8600 Bruck/Mur, Österreich

Alle genannten Unternehmen bilden gemeinsam die everii Unternehmensgruppe.

Verantwortlichkeit innerhalb der everii-Unternehmensgruppe

Einige Datenverarbeitungen auf dieser Website erfolgen in gemeinsamer Verantwortlichkeit mit den oben genannten Tochtergesellschaften gemäß Art. 26 Abs. 1 S. 3 DSGVO. Für diese Fälle wurde eine gemeinsame Anlaufstelle für betroffene Personen eingerichtet.

Wenn du dein Recht auf Auskunft, Löschung oder ein anderes Recht gemäß Kapitel 3 der DSGVO wahrnehmen möchtest, kannst du dich jederzeit an folgende zentrale Stelle wenden:

everii Group GmbH
Colonnaden 41, 20354 Hamburg
E-Mail: info@everii.io

Natürlich bearbeiten wir dein Anliegen auch, wenn du dich stattdessen an eine andere Gesellschaft der everii-Gruppe wendest.

1.2 Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Proliance GmbH / www.datenschutzexperte.de
Datenschutzbeauftragter
Leopoldstr. 21, 80802 München
E-Mail: datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de

Bitte gib bei der Kontaktaufnahme an, auf welches Unternehmen sich deine Anfrage bezieht. Sende dabei keine sensiblen Informationen (z. B. Ausweiskopien) mit.

1.3 Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung soll für alle verständlich sein. Deshalb verwenden wir überwiegend die offiziellen Begriffe der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die du in Art. 4 DSGVO nachlesen kannst.

1.4 Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website everii.io. Sie bezieht sich nicht auf die Nutzung von Produkten der everii-Unternehmensgruppe – hierfür gelten gesonderte Datenschutzerklärungen.

1.5 Zugriff auf und Speicherung von Informationen in Endeinrichtungen

Wenn du unsere Website nutzt, kann es technisch erforderlich sein, Informationen (z. B. deine IP-Adresse) auf deinem Endgerät zu speichern oder darauf zuzugreifen (z. B. durch Cookies). Damit kann auch eine Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO verbunden sein.

  • Wenn diese Vorgänge technisch notwendig sind, erfolgt der Zugriff oder die Speicherung gemäß § 25 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
  • Für alle anderen Zwecke (z. B. zur Analyse oder bedarfsgerechten Gestaltung der Website) erfolgt der Zugriff nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für die weitere Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gelten die Regelungen der DSGVO sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Detaillierte Informationen zu einzelnen Verarbeitungen und deren rechtlichen Grundlagen findest du in den weiteren Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

2. Webhosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Das Hosting erfolgt durch Vercel Inc., 440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dabei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten handeln, die im Zusammenhang mit deinem Besuch der Website entstehen.

Das Hosting erfolgt im Auftrag und unter der Verantwortung der everii Group GmbH, um die Website technisch bereitzustellen.

Diese Daten werden benötigt, um einen stabilen Verbindungsaufbau sowie eine technisch einwandfreie Darstellung der Inhalte sicherzustellen. Die Verarbeitung ist notwendig, damit du die Website überhaupt nutzen kannst. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionierenden Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Mit Vercel haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Darin verpflichtet sich Vercel, deine personenbezogenen Daten im Rahmen des Auftrags zu schützen und nicht an Dritte weiterzugeben.

Da bei der Nutzung von Vercel personenbezogene Daten in die USA übertragen werden können, sind zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich, um das Datenschutzniveau nach DSGVO zu gewährleisten. Deshalb haben wir mit Vercel Standardvertragsklauseln (Standarddatenschutzklauseln) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO vereinbart. Diese verpflichten Vercel, deine Daten gemäß dem europäischen Datenschutzniveau zu verarbeiten. Sollte dies im Einzelfall nicht vollständig gewährleistet sein, bemühen wir uns um ergänzende vertragliche und technische Schutzmaßnahmen, um deine Daten bestmöglich zu schützen.

2. Server-Logfiles

Wenn du unsere Website aufrufst, ist es technisch notwendig, dass über deinen Internetbrowser Daten an unseren Webserver übermittelt werden. Während einer laufenden Verbindung zwischen deinem Browser und unserem Server werden folgende Daten aufgezeichnet:

  • Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • Name der angeforderten Datei
  • Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • Zugriffsstatus
  • Verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
  • (Vollständige) IP-Adresse deines Endgeräts
  • Übertragene Datenmenge

Diese Daten erheben wir, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine technisch fehlerfreie Bereitstellung unserer Website zu gewährleisten. Die Verarbeitung dieser Informationen ist notwendig, damit du unsere Website nutzen kannst. Die Logdateien dienen außerdem der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Aus Gründen der technischen Sicherheit – insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver – speichern wir diese Daten kurzfristig. Nach spätestens 7 Tagen werden die IP-Adressen auf Domainebene anonymisiert, sodass kein Rückschluss mehr auf dich als einzelne Person möglich ist.

In anonymisierter Form können die Daten auch für statistische Zwecke ausgewertet werden. Eine Speicherung zusammen mit anderen personenbezogenen Daten, ein Datenabgleich oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

4. Cookies

Unsere Internetseite verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf deinem Endgerät gespeichert werden. Session-Cookies werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du sie selbst löschst oder sie automatisch durch deinen Webbrowser entfernt werden.

Cookies erfüllen verschiedene Funktionen. Viele von ihnen sind technisch notwendig, weil bestimmte Funktionen der Website ohne sie nicht funktionieren würden (z. B. Warenkorbfunktion oder Spracheinstellungen). Andere Cookies helfen dabei, dein Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Die Verarbeitung von Daten durch den Einsatz unbedingt erforderlicher Cookies erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der technisch fehlerfreien Bereitstellung unserer Dienste. Genauere Informationen zu den Verarbeitungszwecken und Interessen findest du bei den konkreten Datenverarbeitungen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch andere Cookies erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wenn Cookies zu Analyse- oder Optimierungszwecken eingesetzt werden, wirst du darüber gesondert informiert und um Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG gebeten.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du:

  • über das Setzen von Cookies informiert wirst,
  • Cookies nur im Einzelfall erlaubst,
  • die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt,
  • das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst.

Die Cookie-Einstellungen kannst du über die folgenden Links für deinen Browser verwalten:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Microsoft Edge
  • Safari
  • Opera

Cookies von vielen Unternehmen, die für Werbung eingesetzt werden, kannst du auch einzeln verwalten. Nutze dafür folgende Tools:
https://www.aboutads.info/choices/ 
http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices

Die meisten Browser bieten außerdem eine „Do-Not-Track“-Funktion an. Wenn du diese aktivierst, teilt dein Browser Werbenetzwerken, Websites und Anwendungen mit, dass du nicht für verhaltensbasierte Werbung oder ähnliche Zwecke „getrackt“ werden möchtest.

Informationen, wie du diese Funktion in deinem Browser aktivierst, findest du hier:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Microsoft Edge
  • Safari
  • Opera

Zusätzlich kannst du in vielen Browsern standardmäßig das Laden von sogenannten Skripten blockieren. Die Erweiterung „NoScript“ erlaubt es dir z. B., JavaScript, Java und andere Plug-ins nur bei Domains deiner Wahl auszuführen. Mehr Infos dazu findest du direkt bei deinem Browseranbieter – etwa für Firefox unter: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript/

Bitte beachte: Wenn du Cookies deaktivierst, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Änderung deiner Cookie-Einstellungen

Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit widerrufen oder anpassen. Rufe dazu einfach erneut die Cookie-Einstellungen über das Cookie-Icon am unteren linken Bildschirmrand auf.

5. Datenweitergabe innerhalb der everii-Unternehmensgruppe

Deine personenbezogenen Daten können innerhalb der everii-Unternehmensgruppe zwischen den unter Punkt (1.) genannten verbundenen Unternehmen weitergegeben werden. Wenn diese Weitergabe zu internen Verwaltungszwecken erfolgt – zum Beispiel zur zentralen Verwaltung von Kundendaten – geschieht die Verarbeitung auf Grundlage der berechtigten Interessen der verbundenen Unternehmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

In allen anderen Fällen geben wir deine personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertrags mit dir erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), du ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

Falls in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten an die everii UK Ltd (Compass House Vision Park, Chivers Way, Histon, Cambridge, CB24 9AD) übermittelt werden, stützen sich die übrigen Unternehmen der everii-Gruppe auf den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das Vereinigte Königreich gemäß Art. 45 Abs. 1 DSGVO.

6. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer:

  • wenn in der Beschreibung der jeweiligen Datenverarbeitung ausdrücklich darauf hingewiesen wird,
  • wenn du deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt hast,
  • wenn die Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass dein schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten überwiegt,
  • wenn für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht,
  • oder wenn sie gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses mit dir erforderlich ist.

Zur Durchführung unserer Services setzen wir außerdem sorgfältig ausgewählte externe Dienstleister ein. Diese wurden schriftlich beauftragt, und mit ihnen wurden – sofern erforderlich – Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Sie handeln streng nach unseren Weisungen bzw. im Rahmen der Weisungsbefugnis der Unternehmen der everii-Gruppe und werden regelmäßig kontrolliert.

Zu diesen Dienstleistern gehören unter anderem Anbieter in den Bereichen Hosting, E-Mail-Versand sowie Wartung und Pflege unserer IT-Systeme.

Derzeit setzen wir folgende Dienstleister ein:

  • Google Ireland Ltd. (für reCAPTCHA, Google Analytics, Google Tag Manager, Google Ads) (siehe Abschnitt 6.1)
  • HubSpot Inc. (6.2)
  • LinkedIn Ireland Unlimited Company (6.3)
  • Meta Platforms Inc. (Facebook- und Instagram-Integration) (6.4)
  • Microsoft Ads (6.5)
  • Reddit Ads (6.6)
  • Restream.io (6.7)
  • Vimeo LLC (6.8)
  • Wistia (6.9)
  • YouTube (6.10)

Weitere Informationen zu diesen Dienstleistern findest du in den folgenden Abschnitten unter den jeweils angegebenen Ziffern.

6.1 Google Ireland Ltd. – reCAPTCHA, Analytics, Tag Manager, Ads

Wir nutzen Dienste von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, um unsere Website vor automatisierten Zugriffen zu schützen, das Nutzerverhalten auszuwerten und zielgerichtete Werbung zu schalten. Dazu werden Daten wie IP-Adresse, Browserdaten, Mausbewegungen, Referrer-URL und Geräteinformationen erhoben. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich mit deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Übermittlung in die USA erfolgt basierend auf dem EU-US Data Privacy Framework und durch Standardvertragsklauseln. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de 

6.2 HubSpot Ireland Limited

Für unser Marketing nutzen wir HubSpot Ireland Limited, 2nd Floor, 30 North Wall Quay, Dublin 1, Irland. HubSpot unterstützt uns bei der Verwaltung von Kontakten, dem Versenden von E-Mails, dem Erstellen von Formularen und Landing Pages sowie bei der Analyse deines Nutzerverhaltens. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Übermittelte Daten wie Kontaktinformationen und Nutzungsverhalten landen auf Servern in den USA und werden durch Standarddatenschutzklauseln geschützt. Weitere Details findest du in der Datenschutzerklärung: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy 

6.3 LinkedIn Ireland Unlimited Company

Wir binden Dienste der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland ein, um dir Social Plugins und Werbeanzeigen bereitzustellen. Dabei erfolgt die Erhebung von Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen nur mit deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). LinkedIn übermittelt Daten auch in Drittländer, wobei die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission zur Anwendung kommen. Mehr Informationen findest du hier: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy 

6.4 Meta Platforms Inc. (Facebook & Instagram)

Wir nutzen Plugins und Werbefunktionen von Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, vertreten in der EU durch Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Es werden Daten wie deine IP-Adresse und Nutzungsverhalten verarbeitet nur mit deiner Einwilligung. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln und dem EU-US Data Privacy Framework. Mehr Infos findest du unter: https://www.facebook.com/privacy/policy/

6.5 Microsoft Advertising

Für Werbezwecke nutzen wir Microsoft Ireland Operations Ltd., One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland. Microsoft verarbeitet dabei Daten über dein Verhalten auf unserer Website. Die Nutzung erfolgt nur mit deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Datenschutzerklärung findest du hier: https://www.microsoft.com/de-de/privacy/privacystatement

6.6 Reddit Ads

Zur Schaltung personalisierter Werbung nutzen wir Reddit Ireland Ltd., 6th Floor, 30-34 Sir John Rogerson's Quay, Dublin 2, Irland. Reddit verarbeitet Daten wie Seitenaufrufe und Klickverhalten. Dies erfolgt nur mit deiner Einwilligung. Die Datenschutzerklärung findest du hier: https://www.redditinc.com/policies/privacy-policy

6.7 Restream.io

Wir verwenden den Streaming-Dienst Restream Inc., 102 E 2nd Ave Suite 400, San Mateo, CA 94401, USA. Restream erlaubt uns das gleichzeitige Streamen auf mehrere Plattformen. Technische Daten werden dabei nur mit deiner Einwilligung verarbeitet. Weitere Infos unter: https://restream.io/privacy-policy 

6.8 Vimeo LLC

Zur Bereitstellung von Videoinhalten nutzen wir Vimeo LLC, 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA; vertreten in Europa durch Vimeo.com, Inc., 100 Grattan St, Brooklyn, NY 11206. Die Nutzung erfolgt nur mit deiner Einwilligung. Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy 

6.9 Wistia Inc.

Wir binden Videos über Wistia Inc., 153 First Street, Cambridge, MA 02141, USA ein. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit deiner Einwilligung und ist über Standardvertragsklauseln abgesichert. Datenschutzerklärung: https://wistia.com/privacy 

6.10 YouTube (Google LLC)

Zur Einbettung von Videos nutzen wir YouTube, betrieben von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; EU-Vertretung durch Google Ireland Ltd. Die Datenverarbeitung erfolgt nur mit deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de 

7. Datensicherheit

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.

8. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich an den einschlägigen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. aus dem Handelsrecht und dem Steuerrecht). Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind oder unsererseits ein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung besteht, werden die Daten gelöscht, wenn sie zu diesen Zwecken nicht mehr erforderlich sind oder du von deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht hast. Nähere Informationen zu konkreten Speicherdauern findest du oben in Bezug auf die jeweiligen Verarbeitungszwecke. Die Speicherdauer der Protokolldaten über deinen Besuch der everii-Websiten ist unter 4. genannt.

9. Deine Rechte

Im Folgenden findest du Informationen darüber, welche Betroffenenrechte dir das geltende Datenschutzrecht gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gewährt:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du hast das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Du kannst insbesondere Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft deiner Daten (sofern diese nicht bei uns erhoben wurden), sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du hast das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest, die Verarbeitung unrechtmäßig ist und du deren Löschung ablehnst, wir die Daten nicht mehr benötigen, du diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchst oder du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, die personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde deines üblichen Aufenthaltsortes, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes wenden.

Widerrufsrecht bei Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Du hast das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle eines Widerrufs werden die betroffenen Daten unverzüglich gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

10. Widerspruchsrecht

Sofern wir deine personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, hast du gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit sich dieser aus Gründen ergibt, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben.

Wenn sich dein Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Direktwerbung richtet, hast du ein generelles Widerspruchsrecht – ohne Angabe einer besonderen Situation.

Möchtest du von deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an kontakt@everii.io.

11. Gesetzliche Verpflichtungen

Die Bereitstellung personenbezogener Daten für die Entscheidung über einen Vertragsabschluss, zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erfolgt freiwillig. Wir können eine Entscheidung im Rahmen vertraglicher Maßnahmen jedoch nur treffen, wenn du uns die personenbezogenen Daten zur Verfügung stellst, die für den Vertragsschluss, die Vertragserfüllung bzw. für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich sind.

12. Automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

13. Änderungsvorbehalt

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen oder zu aktualisieren. So können wir sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anpassen oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigen – zum Beispiel bei der Einführung neuer Services. Für deinen Besuch gilt jeweils die aktuelle Version.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 18.06.2025